Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Olchawa, Joanna: - Aquamanilien, Genese, Verbreitung und Bedeutung in islamischen und christlichen Zeremonien.

Title: Aquamanilien, Genese, Verbreitung und Bedeutung in islamischen und christlichen Zeremonien.
Description: 12 2019, (21 x 29,7 cm), 608 pp. German text, 87 b/w. ills. + 210 colour ills.,hardcover. ¶ BAND 8 Bronzegeräte der Mittelalters. In der mehrfach prämierten Studie beleuchtet Joanna Olchawa die au§ergewöhnliche Gattung der Aquamanilien, der Gie§gefä§e für den Handwaschungsritus. Die detaillierten Forschungen nicht nur zu den christlichen, sondern auch den islamischen Werken führen zu einer neuen Sicht auf die Bronzegeräte des Mittelalters. Löwen, Drachen oder gar Frauen zu Pferde - figürliche Gie§gefä§e für den Handwaschungsritus, die mit dem modernen Begriff als âAquamanilien' bezeichnet werden, erfreuen sich seit mehreren Jahren gro§er öffentlicher Aufmerksamkeit. Bewundert werden sie aufgrund ihres goldglänzenden Materials Bronze, der technisch anspruchsvollen Herstellung sowie ihrer ungewöhnlichen Formen. Umso mehr erstaunt ihre Vernachlässigung seitens der Forschung. Joanna Olchawa legt mit ihrer Dissertation eine Grundlagenforschung zu den Aquamanilien vor. Schon der Katalog umfasst detaillierte Studien zu den Objekten nicht nur aus Westmitteleuropa und Ungarn (12.-13. Jh.), sondern erstmals auch aus den islamisch geprägten Regionen. Basierend auf diesem Katalog nähert sich Joanna Olchawa Fragen nach der Genese der Gattung in Westmitteleuropa, der Verbreitung des Wissens um die Herstellung und der Bedeutung in den islamischen wie auch christlichen Zeremonien an und kommt zu neuen, überraschenden Resultaten.

Keywords:

Price: EUR 115.00 = appr. US$ 124.99 Seller: Scriptum Art Books v.o.f.
- Book number: 7764

See more books from our catalog: Beeldhouwkunst / Sculpture