Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Hermes, K. H.: - Blicke aus der Zeit in die Zeit. Randbemerkungen zu der Tagesgeschichte der letzten fünfundzwanzig Jahre. 3 Bände (so vollständig).

Title: Blicke aus der Zeit in die Zeit. Randbemerkungen zu der Tagesgeschichte der letzten fünfundzwanzig Jahre. 3 Bände (so vollständig).
Description: Braunschweig: George Westermann. 1845 XL, 462 Seiten; VIII, 418 S.; VIII, 464 S. Rotes Halbleder der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, marmoriertem Schnitt und marmorierten Vorsätzen. Oktav, 21,5 x 13,5 cm (Einbände etwas bestossen und fleckig, vorne und hinten etwas braunfleckig, innen nur wenig, sonst sauber und recht gut erhalten). Erste Ausgabe dieser Artikelsammlung, die zu den wichtigsten Veröffentlichungen des Journalisten Hermes gehört. - Drei bibliophile und gepflegte Bände. "Karl Heinrich Hermes (geboren 12. Februar 1800 in Kalisch; gestorben 19. Oktober 1856 in Stettin) war ein deutscher Journalist und Publizist. (...) Während seines Studiums wurde er 1821 Mitglied der Alten Breslauer Burschenschaft Arminia. Als 'Demagog und früherer Burschenschafter' wurde ihm jedoch in Breslau die Fortsetzung der wissenschaftlichen Laufbahn verwehrt, so dass er 1824 nach Stuttgart ging und dort für die Publikationen der Cotta'sche Verlagsbuchhandlung schrieb. An der Ludwig-Maximilians-Universität München habilitierte er 1828. Er konnte dort jedoch nicht bleiben und seine Hochschulkarriere weiter verfolgen, da er wegen kritischer Artikel über Bayern in der Zeitschrift 'Inland' und eines Theaterskandals gehen musste. 1832 zog er deswegen nach Braunschweig und arbeitete dort für die 'Deutsche Nationalzeitung aus Braunschweig und Hannover'. (...) Neben seinen zahlreichen von George Westermann in Braunschweig verlegten Buchveröffentlichungen arbeitete er 1840 für die 'Kölnische Zeitung' und später für den 'Berliner Staatsanzeiger' und die 'Norddeutsche Zeitung'." (Wikipedia). "Als Hermes dann 1843 aufhörte, im liberalen Geist zu schreiben, und nach seiner Entlassung aus der 'Kölnischen Zeitung' einen Posten an der reorganisierten preussischen Staatszeitung (Allgemeine Preussische Zeitung) annahm, kam die bösartige Legende auf, er habe sich von dem preussischen Zensor W. von Saint-Paul bestechen lassen, im Sinne der Regierung zu schreiben." (NDB). In zahlreichen Artikeln behandelt Hermes die deutsche Presse, die Zensur, das Universitätswesen, Schriften und Verbote des Vormärz (Heine, Laube, Menzel, Görres), den Deutschen Zollverein, französische und englische Zustände sowie die politischen Verhältnisse in anderen europäischen Staaten. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 15. Mai 2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 5/15/2022. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Deutsche Geschichte 19. Jahrhundert Journalismus Vormärz; Literatur]

Price: EUR 207.00 = appr. US$ 224.98 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 953850

See more books from our catalog: Geschichte