Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Faulmann, Karl: - Illustrirte Culturgeschichte für Leser aller Stände. Mit 14 Tafeln in Farbendruck, 4 Facsimile-Beilagen und 279 in den Text gedruckten Illustrationen.

Title: Illustrirte Culturgeschichte für Leser aller Stände. Mit 14 Tafeln in Farbendruck, 4 Facsimile-Beilagen und 279 in den Text gedruckten Illustrationen.
Description: Wien - Pest - Leipzig: A. Hartleben's Verlag. 1881 VIII, 656 Seiten. Braunes Ganzleinen mit Schwarz- und Goldprägung. Gross-Oktav, 23,8 cm (leicht berieben und bestossen, Kapitale mit minimalen Läsuren, Name von alter Hand auf Spiegel und Titel, sonst sauber, ordentliches Exemplar). Erste Ausgabe. Mit hervorragenden Abbildungen auf Tafeln in Chromlithographie. Eine "Bereicherung der Kulturgeschichte hat der Verfasser in den Sagen, Bildern und Symbolen der Vorzeit zu finden geglaubt . (...) Die Capitel, welche die Geschichte Aegyptens, Indiens, Babylons und Griechenlands behandeln, dürften beweisen, dass auf diesem Wege das Dunkel gelichtet werden kann, welches auf der ältesten Geschichte der Culturvölker ruht. (...) Darum nimmt im vorliegenden Werke die Culturgeschichte Europas nur den vierten Theil ein." (Vorrede). "Johann Christoph Carl Faulmann, meist kurz Carl oder Karl Faulmann, (geb. 24. Juni 1835 in Halle an der Saale; gest. 28. Juni 1894 in Wien) war Schriftsetzer, Privatgelehrter, Autor und Stenografie-Theoretiker. (...) Daneben experimentierte Faulmann weiter mit dem Druck fremder Schriften und veröffentlichte Bücher zum Thema Schrift, die zum Teil noch mehr als 120 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung 1880 unverändert neu aufgelegt wurden. So überarbeitete er im Auftrag der Wiener Staatsdruckerei Auers Buch Schriftzeichen des gesamten Erdkreises, woraus Faulmanns Buch der Schrift (1878, 2. Aufl. 1880) hervorging, das in bis dahin unerreichter Vollständigkeit alle bekannten Schriftsysteme behandelte. (...) Faulmanns Verdienste [fanden] weite öffentliche Anerkennung: die Wiener Weltausstellung brachte ihm 1873 eine Verdienstmedaille ein, 1884 wurde ihm für seine Verdienste von der Universität Wien der Titel eines Professors für Stenografie verliehen." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 15. Mai 2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 5/15/2022. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.

Keywords: [Kulturgeschichte; Bibliophilie; Ethnologie]

Price: EUR 28.75 = appr. US$ 31.25 Seller: Antiquariat Bürck
- Book number: 952788

See more books from our catalog: Geschichte