Deutsch  Français  Nederlands 

Seelig, Geert. - Die geschichtliche Entwicklung der Hamburgischen Bürgerschaft und die Hamburgischen Notabeln.

Hamburg, Lucas Gräfe u. Sillem, 1900. XVI, 244 S. HLdr. d. Zt. auf 3 Bünden. ¶ Rapp S. 68, Ed 18; Möller/Tecke I, 1517. - Die Bürgerschaft setzte sich aus 160 Abgeordneten zusammen, von denen 80 auf Grund des allgemeinen u. gleichen Wahlrechts, 40 von den Grundeigentümern u. 40 von den sogen. Notabeln (Richter, Handelsrichter, Mitglieder der Verwaltungsbehörde oder der Handels- u. Gewerbekammer) gewählt wurden, wobei diese gleichzeitig in allen drei Gruppen wahlberechtigt sein konnten. Im ersten Teil stellt der Verfasser die Entwicklung von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis zum Ende des 19. dar, im zweiten Teil plädiert er für eine Vertretung nach wirtschaftlichen Interessengruppen. - Mit Literaturverzeichnis, Namen- und Sachregister und einem Anhang: Die verschiedenen Bestimmungen über die Zusammensetzung der Bürgerschaft in den Verfassungen und Verfassungsentwürfen 1849 bis 1879. - Deckel geworfen, Rücken m. Grauschleier; Feuchtspur im unt. Kapitalbereich (hint. fliegende Vorsatzbl. punktuell am Spiegel geklebt).
EUR 90.00 [Appr.: US$ 96.25 | £UK 76.25 | JP¥ 15439] Book number 35255

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results